- der DIP-Schalter
- - {DIP switch}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
DIP-Schalter — (8 fach) DIP Schalter an einem Sender für eine Studioblitzanlage … Deutsch Wikipedia
DIP-Schalter — Mäuseklavier (umgangssprachlich) * * * DIP Schalter [engl. DIP Switch] (scherzhaft auch Mäuseklavier), ein winziger Schalter auf einer Systemplatine oder einer Steckkarte, mit dem man ein Gerät konfigurieren kann (z. B. die Ländereinstellung… … Universal-Lexikon
DIP-Switch — DIP Schalter (8 fach) DIP Schalter (scherzweise auch „Mäuseklavier“ genannt), sind kleine Schalter, die beispielsweise auf der Hauptplatine oder anderen Leiterplatten verwendet werden, um bestimmte Grundeinstellungen vorzunehmen. Die Abkürzung… … Deutsch Wikipedia
Dip — Die Abkürzung DIP bezeichnet: Dokumentations und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge des Deutschen Bundestages Dual in line package, Gehäuseform für Bauteile in der Elektronik DIP Schalter, Schalter für Grundeinstellungen mit der… … Deutsch Wikipedia
DIP — Die Abkürzung DIP bezeichnet: Dokumentations und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge des Deutschen Bundestages Demokratische Initiative Paderborn, eine freie Wählergemeinschaft in Paderborn Dependency Inversion Principle, Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Schalter — Anschalteinrichtung; Einschalteinrichtung; Information; Auskunftsschalter; Auskunft; Taste; Taster; Knopf * * * Schal|ter [ ʃaltɐ], der; s, : 1. Vorrichtung (in Form eines Hebels, Knopfs o. Ä.) zum Ein , Aus oder Umschalten von elekt … Universal-Lexikon
Schalter (Elektrotechnik) — Ein Schalter ist eine Baugruppe, die mittels zweier elektrisch leitender Materialien oder eines Halbleiterbauelements eine elektrisch leitende Verbindung herstellt oder trennt. Idealerweise arbeitet er nach dem Alles oder nichts Prinzip, das… … Deutsch Wikipedia
Mäuseklavier — DIP Schalter (8 fach) DIP Schalter (scherzweise auch „Mäuseklavier“ genannt), sind kleine Schalter, die beispielsweise auf der Hauptplatine oder anderen Leiterplatten verwendet werden, um bestimmte Grundeinstellungen vorzunehmen. Die Abkürzung… … Deutsch Wikipedia
Time Base Corrector — Der Time Base Corrector (TBC) [ˈtaɪmˌbeɪs kəˈɹɛktə] ist ein digitaler Bildspeicher (Digital Frame Store), der ein Vollbild (Frame) eines Videosignals zwischenspeichert und zu einer anderen Zeit (zwischen 0 ms und der Dauer eines Vollbilds) wieder … Deutsch Wikipedia
CERDIP — ICs in DIP Gehäusen Einfache DIP Fassungen … Deutsch Wikipedia
Dual-In-Line — ICs in DIP Gehäusen Einfache DIP Fassungen … Deutsch Wikipedia